| 
              
                
                  |  
 |  
 
 
              
                
                  |   |  
                  | Neoplan Jetliner N 214 „Stoll“
 
 |  
                  | 
                      
                        
                          | Baujahr: 
 | 1977 | Nummer: | 
 |  
                          | Hersteller: | Neoplan 
 | Typ: | N 214 
 |  
                          | Aufbauart/Ausf.: | Jetliner 
 | Motor: | Diesel 8 Zylinder 
 |  
                          | Leistung: | 256 PS / 12760 ccm 
 | Gewicht: | 11200  kg |  
                          | Länge: | 11000  mm | Breite: | 2500  mm |  
                          | Höhe: | 3250  mm | Sitzplätze: | 41 
 |    |  
                  | Dieses Fahrzeug wurde im Jahr 1977 an die Fa. Wolf
                    Öschelbronn ausgeliefert. Anschließend ging das
                    Fahrzeug an die Fa. Unertl Pörndorf und dann an die
                    Fa. Friedel Arberg die den Wagen grundrestauriert
                    haben. Es wurden die Sitze neu gepolstert, das
                    Fahrzeug neu lackiert und technisch überarbeitet.
                    Anschließend ging das Fahrzeug in den Museumsbestand
                    des Automobil-Park Auwärter in Pilsting über. Der
                    Jetliner, der Nachfolger des „Typ Hamburg“, ist der
                    erste Reisebus, bei dem die großflächigen Scheiben
                    nicht mehr mit wulstigen Gummiumrandungen
                    eingesetzt, sondern eingeklebt werden. Zudem sind
                    bei diesem Fahrzeug erstmals die Kofferklappen so
                    konstruiert, dass sie sich um 180° ganz nach oben
                    öffnen lassen und das Heizungs- und Lüftungssystem
                    wird elektronisch geregelt.
 
 
 
 |  
 
 |