
|
|
BMW Schnittmodell
|
Baujahr:
|
1961 - 1988 |
Nummer: |
|
Hersteller: |
BMW
|
Typ: |
M10
|
Leistung: |
85 PS / 176 ccm |
Motor: |
4 Zyl. Benzin
|
|
BMW M10 ist die interne Bezeichnung für eine
Baureihe von Verbrennungsmotoren (Ottomotoren) aus
dem Hause BMW.
Es handelt sich dabei um Vierzylinder-Reihenmotoren
mit 1,5 bis 2 Litern Hubraum und
OHC-Ventilsteuerung. Die von einer Rollenkette
angetriebene Nockenwelle im Querstromzylinderkopf
betätigt pro Zylinder über Kipphebel zwei V-förmig
hängende Ventile. Eine weitere Rollenkette treibt
die Ölpumpe an. Der M10 wurde erstmals in der 1961
präsentierten Neuen Klasse von BMW eingesetzt und
blieb bis 1988 in der Produktion. Das grundsätzliche
Konstruktionsprinzip mit 100 mm Zylinderabstand und
Grauguss als Motorblockmaterial wurde bei der
Entwicklung des Sechszylinder-
BMW M30 übernommen, der M10 bildete zudem die Basis
für den BMW S14.
In seiner langen Karriere wurde der Motor auch in
Tourenwagen, in Rallye-Fahrzeugen und im Formelsport
eingesetzt. Mit dem M12/13/1* erreichte der Motor in
der Formel 1 Anfang der 80er Jahre seine höchste
Entwicklungsstufe.
|
|