|
Neoplan Fahrschemel VN 409
|
|
Vita:
Die luftgefederte Neoplan-Vorderachse mit ihren
kräftigen Lenkern und Luftfederbälgen, die zusammen
mit fein abgestimmten Stoßdämpfern wirksam werden.
Auf der IAA 1957 präsentierte Neoplan eine
Luftfederung, durch die eine deutliche Erhöhung des
Fahrkomforts erzielt wurde. Die Vorderräder wurden
einzeln aufgehängt und die Hinterachse war als
Fahrschemel ausgebildet. Neoplan war damit die erste
Firma, die die Luftfederung serienmäßig eingeführt
hat.
1958 erhielt Gottlob Auwärter dann das Patent für
die als Dreieckfahrschemel konzipierte Hinterachse
mit extrem weit auseinander liegenden Luftbälgen.
|
|