| | Baujahr: | 1989 | | | Hersteller: | Ikarus | Typ: | 280.03 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Rába D2156 HM6U | Leistung/Hubr.: | 192 PS / 10350 ccm | Gewicht: | 13000 kg | Länge: | 16500 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3300 mm | Plätze: | 53+1/63 | | Vita: Der Ikarus 280.03 ist die sitzplatzoptimierte zweitürige Überlandvariante des viertürigen Stadtlinienbusses der Baureihe 280. Diese Baureihe gehört zu den erfolgreichsten der ganzen Welt. Zwischen 1973 und 2003 wurden über 60.000 Exemplare gebaut. Dieses Exemplar wurde am 26.06.1989 erstmals zugelassen und unter der Nr. 363² bei Cottbusverkehr in Betrieb genommen. Bereits im April 1995 erfolgte die Ausmusterung des Busses. Im Jahr 1998 begann die Restaurierung. Seit dem 10.12.2000 ist der Ikarus 280.03 als historischer Omnibus in Betrieb. Er erhielt die Fahrzeugnummer 131². Die Nummer wurde in Anlehnung an den ersten Bus dieses Typs aus dem Jahr 1974 mit gleicher Lackierungsvariante gewählt. Der Gelenkbus steht seitdem für Oldtimer-Veranstaltungen und Anmietfahrten zur Verfügung.
|
|