| Robur-Werke (VEB) LD 2501 | Baujahr: | 1968 | | | Hersteller: | Robur-Werke (VEB) | Typ: | LD 2501 | Aufbau: | Karosseriewerk Halle (VEB) | Motor: | 4 VD 12,5/10SRL | Leistung/Hubr.: | 70 PS / 3927 ccm | Gewicht: | 3600 kg | Länge: | 6800 mm | Breite: | 2370 mm | Höhe: | 2750 mm | Plätze: | 20+1 | | Vita: Dieser Robur LD-BUS wurde am 06.12.1968 erstmalig zum Verkehr zugelassen. Er fuhr bis Ende 1980 für den damaligen Kraftverkehr Ballenstedt im Harz. Anfang 1981 wurde er an die LPG Pflanzenproduktion in Wusterhausen verkauft. Dort wurde er für verschiedene Zwecke genutzt, sicherlich auch für die zu DDR-Zeiten üblichen Betriebsausflüge. Im Jahre 1989 wurde der Bus generalüberholt, d.h. es blieb nur der alte Kfz-Brief erhalten. So wie damals üblich wurde der Bus mit 0 Km sofort mit einer Hohlraumkonservierung versehen und es wurde ein neuer Dieselmotor eingebaut. Der Bus wurde vom 01.01.1991 bis zum 02.03.1992 nochmals in der LPG genutzt. Am 02.03.1992 wurde er endgültig außer Betrieb gesetzt und der Kfz-Brief entwertet. Der LD wurde vom damaligen Fahrer gekauft und in einer Halle abgestellt. Dort stand er viele Jahre. Durch einen Bekannten erfuhr Ulrich Duckwitz von dem Bus und trat mit dem Besitzer in Kontakt, der dann auch bereit war, ihm den Bus zu verkaufen. Am 16.11.2007 war es endlich soweit und der Robur wurde wieder zum Leben erweckt und auf eigener Achse nach Pasewalk überführt. Mit Hilfe von Freunden und Bekannten wurde der Bus in der Folgezeit teilweise zerlegt, neu lackiert und wieder zusammengebaut. Seit 2008 steht er für Ausflüge mit Freunden bereit. |
|