| | Baujahr: | 1954 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | 51UV | Aufbau: | Tüscher | Motor: | EDU-A | Leistung/Hubr.: | 160 PS / 11044 ccm | Gewicht: | 8710 kg | Länge: | 11145 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2890 mm | Plätze: | 25+1 | | Vita: Im Jahr 1954 wurde dieser Zweiachs-Standardautobus mit Unterflurmotor bei den Verkehrsbetrieben Zürich mit der Nummer 324 in Betrieb genommen. Als er 1976 aus dem Verkehr genommen wurde, erfolgte ein Umbau zum "Päcklibus". Als solcher war er bis 1988 immer wieder auch für Veranstaltungen, als Garderobenwagen etc. im Einsatz. 1988 wurde er an Dieter Glatz und Peter Kamm verkauft, die den Bus komplett restaurierten. Dabei wurde der früher vorhandene Schaffnersitz nicht wieder eingebaut. Im Jahr 1992 überließen die beiden Herren den Bus wieder den Verkehrsbetrieben Zürich für Museumszwecke. 2014 erfolgte die Schenkung des FBW an den Verein Tram Museum Zürich, der den Bus seit 2015 als Veteranenfahrzeug einsetzt und auch für gelegentliche Sonderfahrten zu besonderen Anlässen vermietet. |
|