| | Baujahr: | 1954 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | 51UV | Aufbau: | Tüscher | Motor: | EDU-A | Leistung/Hubr.: | 160 PS / 11040 ccm | Gewicht: | 14000 kg | Länge: | 11140 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 3000 mm | Plätze: | 36+1 | | Vita: Von 1954 bis 1972 befuhr dieser Bus das Liniennetz der Züricher Verkehrsbetriebe (VBZ). Das Fahrzeug verkörperte damals den neuesten Stand der Technik. Danach verblieb der FBW bis 1989 bei der VBZ, die den Wagen jeweils in der Weihnachtszeit als Gepäckaufbewahrungsort in der Züricher Innenstadt aufstellte. Anstelle der Sitze wurden Gestelle eingebaut. Dann erwarb der Verein Dampfbahn Furka Bergstrecke den Wagen und nutzte ihn zu einer mobilen Ausstellung. 2001 holte HNF (Historische Nutzfahrzeuge / bi-travel) den abgewirtschafteten Veteranen von einem Abbruchareal im Kanton Uri und unterzog ihn einer gründlichen Restauration. Bis ins letzte Detail original in den prächtigen Züricher Farben präsentiert sich heute der ehemalige Linienbus der VBZ.
|
|