| | Baujahr: | 1950 | | | Hersteller: | Berna | Typ: | 2UP240 | Aufbau: | Frech-Hoch | Motor: | R 2 | Leistung/Hubr.: | 80 PS / 5816 ccm | Gewicht: | 7500 kg | Länge: | 7035 mm | Breite: | 2160 mm | Höhe: | 2600 mm | Plätze: | 21 | | Vita: Dieser Berna 2UP240 wurde im Jahr 1950 vom Karosseriebauer Frech-Hoch in Sissach mit einen Aufbau versehen und an die schweizerischen Post, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT) ausgeliefert. Von diesem Typ wurden insgesamt lediglich fünf Exemplare gebaut. Unter Regie der PTT wurde der Bus von 1950 bis 1963 zuletzt mit dem Kennzeichen P 21 003 im Postautokurs Chur - Tschiertschen eingesetzt. Nach seiner Ausmusterung gelangte der Berna nach Aigle zum Unternehmen Chemin de fer Aigle-Sépey-Diablerets (ASD). Über einen weiteren Eigentümer Volkat in Russikon kam der Bus 1993 in den Besitz von Walter Hurter, einem Transportunternehmer aus Mönchaltorf im Zürcher Oberland. |
|