Aufrufe
- Zähler B : 467



Iveco    260 L 117 P

Baujahr: 1978


Hersteller:
Iveco
Typ:
260 L 117 P
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: F 8 L 413
Leistung/Hubr.: 256 PS / 12763 ccm Gewicht: 16000 kg
Länge:11700 mmBreite:2500 mm
Höhe:3000 mmPlätze:51 + 1 / 49

Vita:
Ab 1972 war bei Magirus-Deutz der 11,7 Meter lange Standard-I-Überlandbus (StÜLB) L 117 im Angebot. Er fand besonders bei den Staatsunternehmen Deutsche Bundesbahn und Bundespost mit eingebautem Briefeinwurfschlitz weite Verbreitung in Deutschland. Später wurde der Überlandbus auch als Typ L 117 P geliefert. Das P stand für Podest. Die Podeste ermöglichten Kofferräume im Unterwagen. Die Busse konnten dadurch besser als Kombibusse eingesetzt werden. Dieses Exemplar gelangte als Gebrauchtfahrzeug zum Busunternehmen Vogt-Busse nach Detmold. Vogt setzte lange Zeit fast ausschließlich auf luftgekühlte Busse von Magirus-Deutz. Als der L 117 P ausgemustert wurde, überließ Vogt ihn dem Magirus-Iveco-Museum. Dort kann er wie weitere ehemalige Vogt-Busse in der Ausstellung besichtigt werden.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...