Aufrufe
- Zähler B : 13561



Auwärter Neoplan    N 4114 DE

Baujahr: 1998


Hersteller:
Auwärter Neoplan
Typ:
N 4114 DE
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: MAN - Diesel
Leistung/Hubr.: 191 PS / 6871 ccm Gewicht: 12300 kg
Länge:12000 mmBreite:2550 mm
Höhe:3200 mmPlätze:26

Vita:
Der N 4114 DE verfügte als Prototyp über eine damals neuartige Antriebstechnologie. Ein Dieselmotor lieferte die Energie für einen Generator, der wiederum elektrische Radnabenmotoren versorgte, die die Hinterräder antrieben. Die Radnabenmotoren ermöglichten eine gelenkte Hinterachse. Aufgrund der ganz hinten am Fahrzeug angebrachten Hinterachse verfügte der Bus über einen barrierefreien Innenraum in durchgehender sogenannter Niederflurbauweise ohne Radkästen als Hindernisse. Dieser Bus wurde 1998 von der BSAG in Bremen erworben. Noch im selben Jahr ging der Bus zurück zu Neoplan und war anschließend in Starnberg und Stuttgart im Einsatz, bevor 1999 die VAG Nürnberg den N 4114 DE kaufte. Bis Anfang 2003 erfolgte hier der Linieneinsatz. Auch bei der ESTW Erlangen wurde dieses Fahrzeug kurzzeitig getestet. Aufgrund der wiederkehrenden Störungen und Probleme erwies sich der Bus als nicht praxistauglich. Erst im Frühjahr 2008 konnten die Störungen weitestgehend abgestellt werden. Heute ist der Bus Teil der Museumsflotte der VAG. Dieses betriebsfähige Exemplar zeigt ein Stück Bustechnik und Geschichte sowie den Vorläufer der heutigen Hybridfahrzeuge.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...