Aufrufe
- Zähler B : 96



Saurer    1C-L

Baujahr: 1935


Hersteller:
Saurer
Typ:
1C-L
Aufbau: Hess Motor: CRD
Leistung/Hubr.: 53 PS / 4500 ccm Gewicht: 5690 kg
Länge:6900 mmBreite:2200 mm
Höhe:2560 mmPlätze:21+1

Vita:
Das Fahrgestell dieses Saurer 1C-L entstand im Jahr 1935 im Saurer-Werk in Arbon. Seinen Aufbau erhielt der Bus bei Carrosserie Hess in Bellach. Seine Indienststellung beim Postautohalter Gugger in Reutingen im schweizer Kanton Bern erfolgte am 23.12.1935. Mehr als ein halbes Jahrhundert blieb der Saurer dort. Er verkehrte bis 1963 auf Postautolinien im Raum Thun. Anschließend diente er bis Anfang der 1980er Jahre als Reserve- und Museumsfahrzeug. 1988 gelangte er auf Umwegen zum exzentrischen Oldtimerfreund Bodo Bodenstein nach Tornesch in Norddeutschland. Über den Verbleib des Busses nach dem Tod von "Bus-Bodo" ist nichts bekannt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...