| | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | 3C-H | Aufbau: | Ramseier & Jenzer | Motor: | CT1D | Leistung/Hubr.: | 100 PS / 7980 ccm | Gewicht: | 10500 kg | Länge: | 9850 mm | Breite: | 2250 mm | Höhe: | 3050 mm | Plätze: | 30 | | Vita: 1951 baute Ramseier & Jenzer auf ein Saurer Fahrgestell 3C-H einen Wechselaufbau, der es ermöglichte, das Fahrzeug sowohl als Bus als auch als Pritschen-LKW einzusetzen. Lediglich der Aufbau hinter dem Fahrerhaus musste gewechselt werden. Ca. 10 Jahre lang wurde der Saurer von der Firma Bachmann Transporte in Kölliken genutzt. Dann verkaufte der Vater des heutigen Besitzers Kurt Bachmann den Wagen an die Firma FFA in Altenrhein am Bodensee. Der Zufall wollte es, dass Kurt Bachmann im Jahr 1981 auf ein Inserat aufmerksam wurde. Der Saurer 3C-H, der zuletzt als Schulbus im Einsatz war, wurde zum Kauf angeboten. Er holte ihn zurück in seine alte Heimat. Beim Erbauer von 1951 wurde der Bus samt Wechselaufbau komplett restauriert. Seit 1982 war er wieder fahrtüchtig und Kurt Bachmann glücklicher Besitzer, der das Fahrzeug regelmäßig ausfuhr. Im Jahr 2024 überließ er den Bus Georges Carbon aus Luxembourg, der ihn in seinen umfangreichen Fuhrpark historischer Omnibusse aufnahm. |
|