Aufrufe
- Zähler B : 516



Lohner    Anhänger EO 5

Baujahr: 1948


Hersteller:
Lohner
Typ:
Anhänger EO 5
Aufbau: ..wie Hersteller Motor:
Leistung/Hubr.: PS / ccm Gewicht: 4100 kg
Länge:7400 mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:26Sitz, 35Steh

Vita:
Da für die 1944 gelieferten acht Obusse in Klagenfurt nur fünf Anhänger des Typs O I zur Verfügung standen, wurden 1945 bei Lohner in Wien drei neue Anhänger des Kriegstyps EO 5 bestellt. Erst nach der Stabilisierung der Lage nach Kriegsende wurden die Fahrzeuge 1948 geliefert und zunächst mit den Nummern 56 bis 58 in Betrieb genommen. Um diesen Typ von den übrigen Anhängern mit den Nummern 51 bis 55 zu unterscheiden, wurden sie später auf 81 bis 83 umnummeriert. Die ursprüngliche Lackierung in roter Farbe wurde auf die traditionelle Klagenfurter Farbgebung rot/weiß geändert. Zusätzlich zu den 800 V-Elektro-Heizungen wurden Webasto-Heizungen eingebaut. Dies war notwendig, da diese Anhänger häufig auch hinter Dieselbussen eingesetzt wurden. Anhänger 81 wurde 1965 abgemeldet und der Firma ASDAG als Baustellenwagen verkauft. Mit dem Rückkauf durch den Verein "Nostalgiebahnen in Kärnten" wurde er vor der Verschrottung bewahrt und wartet im Historama auf seine Restaurierung.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...