Aufrufe
- Zähler B : 7300



Henschel    HS 160 OSL-G

Baujahr: 1961


Hersteller:
Henschel
Typ:
HS 160 OSL-G
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: SSW DV602a
Leistung/Hubr.: 90 kW PS / ccm Gewicht: 11414 kg
Länge:16490 mmBreite:2500 mm
Höhe:3400 mmPlätze:44Sitz, 106Steh

Vita:
Im Jahr 1960 brachte Henschel den Gelenkbus HS 160 auf den Markt. Er war sowohl als Diesel- als auch als Obus lieferbar. Besteller dieses Wagens war 1961 der Obus-Betrieb der Stadt Bielefeld. Bei Auslieferung erhielt er eine gebrauchte elektropneumatische Schützensteuerung der Firma Kiepe mit einem SSW-Doppelkollektormotor. In Bielefeld wurde er mit der Fahrzeugnummer 518 in Betrieb genommen. 1968 wurde das Fahrzeug nach Aachen verkauft und lief dort als Wagen 28. Leihweise verkehrte der Obus dann 1974 in Schaffhausen in der Schweiz. Er bewährte sich dort aber nicht und kam schließlich zur MVG nach Kapfenberg. Ende 1989 wurde er dort ausgemustert. Vier Obusse des gleichen Typs waren bei der MVG schon vorher abgestellt worden. 1990 erwarb ihn der Verein Nostalgiebahnen in Kärnten für das Historama. Seit 2005 ist der Bus als Leihgabe beim Verein Pro Obus in Salzburg. Dort wird er umfangreich aufgearbeitet. Da Salzburg selbst einmal baugleiche Fahrzeuge im Linienbetrieb hatte, soll er nach der Wiederzulassung die Salzburger Oldtimerflotte ergänzen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...