Aufrufe
- Zähler B : 10810



Gräf & Stift    GESGE 100/54

Baujahr: 1967


Hersteller:
Gräf & Stift
Typ:
GESGE 100/54
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: E-Motor SSW DV 602a
Leistung/Hubr.: 136 PS / ccm Gewicht: 9000 kg
Länge:11550 mmBreite:2500 mm
Höhe: mmPlätze:26Sitz, 56Steh

Vita:
Nachdem die Obusse des Nachkriegstyps EO 1 rund 18 Jahre lang bei der Mürztaler Verkehrsgesellschaft (MVG) eingesetzt worden waren, wurden sie im Jahr 1967 durch Neufahrzeuge ersetzt. Die MVG kaufte drei Obusse des Typs GESGE 100/54. Gräf & Stift lieferte den Obus 10 noch 1967 aus, die Wagen 11 und 12 wurden erst 1968 zugelassen. Sie waren ursprünglich stets mit Fahrer und Schaffner im Einsatz. Später erfolgte die Umrüstung zum schaffnerlosen Einsatz. Die ursprüngliche Farbgebung grau/weiß wurde bei längeren Werkstattaufenthalten in orange/weiß mit grünen Zierstreifen geändert. Dabei wurden auch die Lüfterziergitter an der Front entfernt. Gleichzeitig wurde die klassische Handbremse durch eine moderne Federspeicherbremse ersetz. Die Fahrzeuge haben sich im täglichen Betrieb sehr bewährt und waren beim Personal beliebt. Obus 10 konnte nach 22 Dienstjahren für das Technikmuseum Historama in Ferlach angekauft werden. Dort wurde er mit einem benzinelektrischen Aggregat versehen, um ihn fallweise auch bei Veranstaltungen der Nostalgiebahnen im Bereich des Museums bewegen zu können, wo es noch keine Obus-Fahrleitung für Demonstrationsfahrten gibt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...