| | Baujahr: | 1940 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | A VDK I | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | BBC | Leistung/Hubr.: | 82 PS / ccm | Gewicht: | 7280 kg | Länge: | 9300 mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 2Sitz /26Steh | | Vita: Am 1. Oktober 1941 wurde in der steirischen Landeshauptstadt Graz die erste Obus-Linie eröffnet. Von zehn bestellten neuen Obussen kamen aber kriegsbedingt nur sechs nach Graz. Fast baugleich waren die Fahrzeuge für Salzburg. Sie entsprachen ebenfalls der Normgröße I des VDK. Im Jahr 1967 endete in Graz der Obus-Betrieb und alle Fahrzeuge fanden bei Baufirmen als rollende Unterkünfte eine neue Heimat. Ein Privatmann rettete schon in den 1970er Jahren den Wagen 103 vor der Verschrottung. Zwischenstationen waren diverse Lagerplätze in der Steiermark, wo die Witterung dem Fahrzeug allerdings zusetzte. Schlussendlich wurde der letzte Vertreter dieser Bauart, die auch bei einigen Betrieben in Deutschland eingesetzt wurde, nach Kärnten abgegeben, wo er seit 1985 einen geschützten Platz hat. Bekannt ist, dass er bis zu seiner Ausmusterung am 2. September 1967 über 1,35 Millionen Kilometer zurückgelegt hat. Seine Aufarbeitung als rollfähiges Exponat ist geplant, bedeutet aber eine große Aufgabe für die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten". |
|