Aufrufe
- Zähler B : 46226



Büssing    Präfekt 12 D

Baujahr: 1967


Hersteller:
Büssing
Typ:
Präfekt 12 D
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: U 7 D
Leistung/Hubr.: 150 PS / 7416 ccm Gewicht: 7500 kg
Länge:10650 mmBreite:2500 mm
Höhe:3000 mmPlätze:31Sitz, 45Steh

Vita:
Als Weiterentwicklung des Typs Senator wurde von Büssing die Baureihe Präfekt aufgelegt. Büssing lieferte den Stadtwerken Klagenfurt im Jahr 1967 insgesamt acht Exemplare dieses Modells (Wagen 71 bis 78), um die letzten noch in Betrieb befindlichen Saurer 5 GMSt ablösen zu können. Neuheit bei der Baureihe Präfekt war der Doppeleinstieg vorne beim Fahrer, wodurch Besitzer von Monats- oder Zeitkarten beim Lenker links direkt vorbeigehen konnten. Dadurch ergab sich nicht nur ein schnellerer Fahrgastfluss beim Einsteigen, sondern auch eine andere Fenstereinteilung als beim Senator. Auch die Anordnung der Sitze war im vorderen Bereich des Wagens anders als beim Vorgängermodell. Erhalten blieb die barocke Form der Front, die später zum Markenzeichen der historischen Büssing-Fahrzeuge werden sollte. Schon bei der Ausmusterung dieses Fahrzeugs im Jahr 1982 wurde es als Museumsexponat vorgesehen und legte damit schon sehr früh den Grundstein für die heutige Oldtimerbusflotte des Vereins Nostalgiebahnen in Kärnten. Wagen 74, ein baugleiches Fahrzeug wurde als Ersatzteilspender zerlegt. Damit steht einer Wiederinbetriebnahme des Wagens 75 nichts im Weg.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...