| | Baujahr: | 1938 | | | Hersteller: | Leyland | Typ: | Titan TD 5 | Aufbau: | Beadle | Motor: | Leyland | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | | | Vita: Im Jahr 1938 entstand dieser Leyland Titan TD5 als Doppeldeckerbus für das Busunternehmen East Kent Road Car Company Ltd., das 1916 gegründet wurde und seinen Sitz in Canterbury in der Grafschaft Kent im Südosten Englands hatte. 1951 wurde auf das Fahrgestell des Titan beim Aufbauhersteller Baedle aus Dartford ein komplett neuer Aufbau gesetzt. Der nun zum Eindeckerbus umgestaltete Wagen erhielt dort einen Aufbau des Typs C35FR. Dieser Bus war einer von drei gleichen Exemplaren, die 1951 neu aufgebaut wurden. Dreizehn Jahre lang war der Leyland noch für East Kent im Einsatz bevor er 1964 außer Dienst gestellt wurde. Übernommen wurde er im April 1966 von der Perivale Missions-Kirche in London. Dort blieb er im Einsatz bis im Juni 1972 entschieden wurde, ihn als Museumsbus der Nachwelt zu erhalten. Richard Perry restaurierte den Bus.
|
|