Aufrufe
- Zähler B : 417



Leyland    Comet CPO I

Baujahr: 1950


Hersteller:
Leyland
Typ:
Comet CPO I
Aufbau: Park Royal Motor: Leyland O.350
Leistung/Hubr.: 90 PS / 5760 ccm Gewicht: kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:33

Vita:
Leyland Comet war lange Zeit die Bezeichnung, die von Leyland für eine Reihe von Lastwagen und Omnibussen verwendet wurde, die hauptsächlich für den Exportmarkt bestimmt waren. Seltener waren Fahrzeuge mit diesem Namen im Herstellerland anzutreffen. Dieser Bus mit einem Aufbau von Park Royal wurde im Jahr 1950 an die Douglas Corporation Transport geliefert und lief dort mit der Fahrzeugnummer 21 und dem Kennzeichen KMN 519. 1968 wurde der Bus an die Baufirma Parkinsons für den Personaltransport verkauft und dort bis 1979 eingesetzt. In dem Jahr kaufte der britische Sammler Rob Wilson das Fahrzeug, der es restaurierte und 1991 in der Lackierung der Douglas Corporation vorstellte. Der Bus wurde später Teil der Sammlung des Northwest Vehicle Restoration Trust mit Sitz in Merseyside und ist heute ausgestellt im Jurby Transport Museum auf der Isle of Man.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...