| | Baujahr: | 1953 | | | Hersteller: | Bristol | Typ: | LS6G | Aufbau: | Eastern Coach Works | Motor: | | Leistung/Hubr.: | PS / ccm | Gewicht: | kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 41 | | Vita: Dieser Bristol LS6G wurde im Jahr 1953 als Neufahrzeug mit der Flottennummer 1299 bei der Southern National Omnibus Company Limited in königsblauer Lackierung für Expressdienste in Betrieb genommen. Er ist ein Beispiel für die spätere Karosserieform mit flachen, breiten Windschutzscheiben und einer breiteren Passagiertür. Ursprünglich mit 41 Sitzplätzen ausgestattet, wurde Wagen 1299 im Oktober 1961 beim Aufbauhersteller Eastern Coach Works innen renoviert und im Oktober 1961 wieder in Betrieb genommen. 1969 wurde der Wagen an Western National verkauft. Bis 1972 war er zuletzt für H&C, Garston und Knightswood in Watford im Einsatz. Im Dezember desselben Jahres wurde der Bus vom Dorset Transport Circle (DTC) gekauft. Nach 33 Jahren spendete der DTC Wagen 1299 großzügig zusammen mit ausreichend Mitteln, um den Motor vollständig zu überholen an den West Country Historic Omnibus & Transport Trust. Die Arbeiten am Motor wurden rechtzeitig für den ersten Einsatz auf dem WHOTT Royal Blue Run von Cheltenham nach Weymouth im Juni 2007 abgeschlossen.
|
|