| | Baujahr: | 1959 | | | Hersteller: | Seddon | Typ: | Mk 19 | Aufbau: | Harrington | Motor: | AEC 410 Dieselmotor | Leistung/Hubr.: | PS / 6750 ccm | Gewicht: | 11177 zul. kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 41 | | Vita: Das Seddon-Chassis dieses Busses wurde 1958 für Rechtslenkung gebaut und im gleichen Jahr auf der Commercial Motor Show in London ausgestellt. Die folgenden 30 Produktionsfahrzeuge waren als Linkslenker ausgeführt und wurden alle exportiert. Das verbleibende Rechtslenker-Ausstellungsfahrgestell wurde von Creamline Coaches aus Borden in Hampshire gekauft. Das Unternehmen ließ 1959 bei Harrington eine Karosserie des Typs C41F auf das Chassis bauen. Dieser Bus ist der einzige rechtsgelenkte Seddon dieses Modells auf der Welt und er ist immer noch im Einsatz. 1961 wurde er im Alter von nur 2 Jahren von Thornes Independent gekauft und ist seitdem bei Thornes geblieben. 1971 wurde das Fahrzeug ausgemustert, aber zwischen 1989 und 1993 restauriert, ist jetzt vollständig PSV-lizenziert und wird nun im Rahmen des umfangreichen Programms der Enthusiastentouren des Unternehmens eingesetzt. Es ist mit einem Fahrtenschreiber ausgestattet und fährt gerne mit 55 mph. Der Seddon gehört wie viele weitere historische Omnibusse zur Heritage-Flotte von Thornes und ist für Sonderfahrten zu mieten. |
|