| | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O3500 | Aufbauart/Ausf.: | Kässbohrer | Motor: | MB OM 322 | Leistung/Hubr.: | 126 PS / 5675 ccm | Gewicht: | 8250 kg | Länge: | 8950 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2650 mm | Plätze: | 30 | | Vita: Der Oldtimer befindet sich seit den 1990 er Jahren im Besitz der Firma Janssen, 2004/2005 wurde er von Grund auf restauriert. Der Mercedes-Benz O 3500 gehörte in den 1950er Jahren zu den am meisten verbreiteten Omnibussen. Praktisch alle kleinen und großen Karossiers bauten auf diesem Fahrgestell auf, natürlich auch Kässbohrer in Ulm, einer
der größten Betriebe der Branche. Durch Verlängerung des hinteren Überhangs waren die Karosseriebau-Spezialisten in der Lage, ihren O 3500 mit einer Sitzreihe mehr auszustatten als die Werksausführung, was diese Fahrzeuge für die Betreiber deutlich wirtschaftlicher machte.
1995 wurde Kässbohrer von Daimler-Benz übernommen und mit den eigenen Omnibusaktivitäten unter dem Dach der 100-prozentigen Tochter Evobus GmbH zusammengeführt. |
|