| | Baujahr: | 1947 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | ON50 | Aufbau: | Gangloff | Motor: | DD, 6 in Reihe Diesel | Leistung/Hubr.: | 105 PS / 8540 ccm | Gewicht: | 7760 kg | Länge: | 10710 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2950 mm | Plätze: | 32+1 | | Vita: Dieser 1947 von Gangloff mit einem Aufbau versehene FBW ON50 war bis 1963 zunächst mit dem Kennzeichen P 1351 und später mit der Kennung P 24 562 unter PTT-Regie im Einsatz. 1963 wechselte er den Besitzer und war fortan für das Unternehmen Panel SA in Préverenges im schweizer Kanton Waadt unterwegs. Über die Garage Reusser in Bassersdorf gelangte der FBW im Jahr 1999 zu seinem heutigen Besitzer Alois Peter. Er setzt ihn wie weitere historische schweizer Haubenbusse unter dem Namen "Oldi Tour Napf" in der Vermietung ein. Sein Wohnsitz Bad Luthern ist eine Ortschaft im luzernischen Napfgebiet. Dieses Gebiet liegt ungefähr in der Mitte zwischen den Städten Bern und Luzern. Der Napf ist mit 1406 m ü.M. der höchste Gipfel in den Emmentaler Alpen und des Napfberglandes.
|
|