Aufrufe
- Zähler B : 5098



Büssing    Senator 12 D

Baujahr: 1963


Hersteller:
Büssing
Typ:
Senator 12 D
Aufbau: Nordic Body Factory Motor: U 7
Leistung/Hubr.: 150 PS / 7416 ccm Gewicht: 11400 zul. kg
Länge:10800 mmBreite:2500 mm
Höhe:3000 mmPlätze:34Sitz, 44Steh

Vita:
Das Nahverkehrsunternehmen NESA (Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs Aktieselskab bzw. Nordseeländische Elektrizitäts- und Straßenbahngesellschaft) beschaffte 1963 als Ersatz für Oberleitungsbusse auf zwei Kopenhagener Linien Busse des deutschen Herstellers Büssing. Die Fahrzeuge, die für 34 Sitz- und 44 Stehplätze ausgelegt waren, wurden bei Nordic Body Factory für den Einsatz ausgerüstet. Insgesamt wurden zwölf dieser Busse auf den Linien 23 und 24 in Betrieb genommen. Rund zehn Jahre lang waren sie mit den Fahrzeugnummern 51 bis 62 im Einsatz. Als sie in den Jahren 1973 und 1974 ausgemustert wurden, ging das Fahrzeug mit der Nummer 62 an das dänische Straßenbahnmuseum "Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm". Dort wird es mit vielen weiteren Bussen und Straßenbahnen ausgestellt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...