| | Baujahr: | 1930 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | 4BPO | Aufbau: | SWS | Motor: | CT2D | Leistung/Hubr.: | 120 PS / 8721 ccm | Gewicht: | 7800 kg | Länge: | 9350 mm | Breite: | 2300 mm | Höhe: | 2730 mm | Plätze: | 17+1 | | Vita: 1930 wurde dieser Saurer 4BPO mit Aufbau der Schweizerischen Waggonfabrik Schlieren (SWS) an den Kraftwagenbetrieb der Städtischen Straßenbahn Zürich geliefert. 1936 wurde ein Dieselmotor Typ BLD eingebaut. 1941 erfolgte der Umbau auf Holzgas; nach dem Zweiten Weltkrieg der Rückbau auf Dieselöl. 1956 ging der Bus in das Eigentum der Wynentalbahn (WTB) über. 1960 wurde er an den Busbetrieb Aarau (BBA) weiterverkauft. Ab 1965 war Blattmann in Wollerau und ab 1969 Baumert in Wollerau Besitzer des Fahrzeugs. 1973 erfolgte der Rückkauf durch die VBZ, um den Bus für Museumszwecke zu erhalten. 1977 wurde er durch die VBZ restauriert im Stil der 1930er Jahre. 2023 erfolgte die Schenkung an den Verein "Tram-Museum Zürich".
|
|