Aufrufe
- Zähler B : 13596



Berliet    CAT

Baujahr: 1913


Hersteller:
Berliet
Typ:
CAT
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: 4 Zylinder Otto-Motor
Leistung/Hubr.: PS / 4398 ccm Gewicht: 3500 kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:

Vita:
Der Berliet CAT war ein mittelschwerer französischer Lastkraftwagen oder auch Omnibus aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Die allgemeine Betriebserlaubnis für den Berliet CAT wurde im Juli 1912 erteilt. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Fahrzeug gebaut. Zwei Fahrzeuge mit den Chassis-Nummern 10979 und 10980 nahmen an einer militärischen Erprobung im Jahre 1912 teil und wurden prämiert. Weiter nachgewiesen sind die Chassis-Nummern 10801 bis 11000 und 11404 bis 11463. Wurden alle diese Chassis-Nummern vergeben, so entstanden insgesamt 262 Stück. Der wassergekühlte Vierzylindermotor hatte eine Bohrung von 100 und einen Hub von 140 mm, also einen Hubraum von 4398 ccm und gab seine nicht genannte Höchstleistung bei 1000/min ab. Steuerlich war das Fahrzeug mit 22 Steuer-PS eingestuft. Das Getriebe hatte vier Vorwärtsgänge, dazu einen Rückwärtsgang. Der Radstand wird mit 3,20 m angegeben, die vordere Spurweite mit 1,54 m, die hintere mit 1,488 m. Die Nutzlast betrug 3,5 Tonnen. Die Hinterachse wurde über Ketten angetrieben. Das Leergewicht lag bei 3500 kg. Das Fahrzeug war auch als Omnibus lieferbar. Ein solcher Omnibus, der als Doppeldeckerbus nach England exportiert wurde, hat die Zeiten überlebt und ist heute im Conservatoire der Fondation Berliet in Le Montellier zu besichtigen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...