Aufrufe
- Zähler B : 7419



Kässbohrer    Setra S 80

Baujahr: 1969


Hersteller:
Kässbohrer
Typ:
Setra S 80
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Henschel 5 R 1112-13 K
Leistung/Hubr.: 135 PS / 6490 ccm Gewicht: 9400 kg
Länge:7700 mmBreite:2300 mm
Höhe:2750 mmPlätze:30 / 22

Vita:
Ein Jahr nach Einführung der Baureihe 100 stellte Kässbohrer 1968 den Setra S 80 vor. Äußerlich ähnelte dieser neue Clubbus stark seinem Vorgänger, dem Setra S 7. Doch sorgte nun statt eines Sechszylinders der neue, kleinere Henschel-Fünfzylinder 5R 1112-13 K mit 99 kW (135 PS) für den Antrieb. Dank geringerer Abmessungen erlaubte dieser Motor eine Sitzreihe mehr im Fahrgastraum. Zudem ließ sich nun eine Schlagtür hinter der Hinterachse einbauen. Fast zehn Jahre lang währte die Ära des S 80 und noch Jahre später erfreute er sich bei Busunternehmern in ganz Europa wegen seiner Wendigkeit und seiner Vielseitigkeit großer Beliebtheit. Dieses Exemplar wurde im Juli 1969 an Willi Bauer ausgeliefert. Ab Januar 1970 war die Firma Günther Bauer Eigentümer des Busses. Über Willi Wolfarth, die Hönes oHG und die König-Panis KG gelangte er im Februar 1996 zu Horst Bottenschein. In dessen Reiseunternehmen wird er seit vielen Jahren im Gelegenheitsverkehr eingesetzt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...