Aufrufe
- Zähler B : 287



Ikarus    630

Baujahr: 1971


Hersteller:
Ikarus
Typ:
630
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: 6 Zyl. Diesel Csepel D 61
Leistung/Hubr.: 145 PS / 8267 ccm Gewicht: 8350 kg
Länge:9350 mmBreite:2500 mm
Höhe:- mmPlätze:38

Vita:
Dieser Ikarus 630 überlebte bei den Cottbusser Verkehrsbetrieben und wurde dort zuletzt als Abschleppfahrzeug eingesetzt. Im Jahr 2007 wurde er nach Ungarn verkauft und dort zum Cabrio-Bus nach historischem Budapester Vorbild umgebaut und bei der Gelegenheit komplett restauriert. Seit 2017 gehört der Bus dem Unternehmen BKV Zrt (Budapesti Közlekedési Zártkörüen Müködö Részvénytársaság). BKV ist ein Verkehrsunternehmen, das den Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der ungarischen Hauptstadt Budapest durchführt. Neben der derzeitigen Flotte von mehr als 900 modernen Fahrzeugen verfügt BKV über rund zwanzig Nostalgiefahrzeuge. Dieser Ikarus 630 Cabriobus wird für Stadtrundfahrten durch Budapest eingesetzt. Eine der Vorgängergesellschaften der BKV betrieb ab 1962 einen und ab 1963 zwei weitere Sightseeing-Busse auf Ikarus 630-Basis, um den touristischen Bedürfnissen der Hauptstadt gerecht zu werden. Die Fahrzeuge wurden bis 1975 in der damaligen BKV-Flotte eingesetzt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...