Aufrufe
- Zähler B : 5643



Ikarus    31

Baujahr: 1959


Hersteller:
Ikarus
Typ:
31
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: 4-Zyl. Diesel Csepel D413
Leistung/Hubr.: 85 PS / 5322 ccm Gewicht: 5650 kg
Länge:8500 mmBreite:2420 mm
Höhe:2900 mmPlätze:30+1

Vita:
Der Ikarus 31 wurde von 1956 bis 1959 in Ungarn produziert. In dem Zeitraum wurden rund 1.500 Exemplare in die ehemalige DDR geliefert. Entwickelt wurde er aus dem 1948 vorgestellten Ikarus Tr 3,5. Dieser Typ gilt als erster in Serie gebauter Bus mit selbsttragendem Aufbau im Ostblock. Vom Nachfolgemodell Ikarus 311 fanden von 1957 bis 1973 noch einmal 850 Exemplare den Weg nach Ostdeutschland. Charakteristisch ist der halb-selbsttragende Aufbau und der Vierzylinder Csepel Frontmotor nach Lizenz Steyr. Dieser Wagen wurde Mitte der 1990er Jahre beim Besitzer "Omnibusverkehr Saale-Orla Rudolstadt GmbH" komplett saniert. Auch unter der Obhut seines neuen Eigentümers KomBus, mit dem der OVS 2013 fusionierte, ist er nach nochmaliger Auffrischung für Oldtimereinsätze verfügbar.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...