| IFA H6B/L Fahrzeugwerk Grube | Baujahr: | 1958 | | | Hersteller: | IFA | Typ: | H6B/L Fahrzeugwerk Grube | Aufbauart/Ausf.: | ..wie Hersteller | Motor: | EM 6-20 6-Zyl.-R-Diese | Leistung/Hubr.: | 150 PS / 9840 ccm | Gewicht: | 8800 kg | Länge: | 9830 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3200 mm | Plätze: | 34+1 / 22 | | Vita: Der IFA H 6 B wurde im Werdauer Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" entwickelt und produziert. Dabei ist der Name "Ernst Grube" lediglich ein Ehrentitel, er bezieht sich auf einen bedeutenden Kommunisten, der in den 1920er Jahren im Werk arbeitete und 1945 von den Nationalsozialisten ermordet wurde.
Der hier gezeigte Wagen war ab 1958 beim Rostocker Nahverkehr im Einsatz. Von dort kaufte ihn 1973 die Stralsunder Fa. Otto Möller und setzte ihn - zusammen mit weiteren H 6 B und zum Teil auch im Anhängerbetrieb - noch bis 1991 ein. 1992 konnte die Rostocker Straßenbahn AG den Bus zurückkaufen und vorbildlich restaurieren.
|
|