| | Baujahr: | 1960 | | | Hersteller: | Bedford | Typ: | SB 3 Super Vega | Aufbau: | Duple | Motor: | Bedford | Leistung/Hubr.: | 85 PS / 7630 ccm | Gewicht: | 9080 kg | Länge: | 9800 mm | Breite: | 2450 mm | Höhe: | 2800 mm | Plätze: | 39 | | Vita: Bedford führte 1957 seinen eigenen Dieselmotor ein, der zum SB 1 und das Benzinäquivalent zum SB 3 wurde. In den späten 1950er Jahren wurden die neuen Bedford SB Super Vega mit einer Stückzahl von über 500 pro Jahr in Betrieb genommen und an Betreiber in Großbritannien und im Ausland verkauft. Für das Modelljahr 1959 aktualisiert mit einer neuen Windschutzscheibe aus gebogenem Glas, mit zurückgesetzten Säulen und einem neuen Kühler bekam der Super Vega ein deutlich runderes Aussehen. Ein zweites Facelift führte 1961 zu einem leichteren Kühlergrill und einer dreiteiligen Windschutzscheibe. Dieser Super Vega aus dem Jahr 1960 ist mit einer Karosserie von Duple versehen, hat einen Benzinmotor mit 7630 ccm Hubraum und verfügt über 39 Sitze. Der Wagen wurde als Neufahrzeug an das Busunternehmen West Wight in Totland Bay an der Westküste der Isle of Wight geliefert und dort im Juni 1960 zugelassen. Über einen weiteren Besitzer gelangte der Bus nach Belgien zu Rik Vanheusden und seinem Unternehmen de Zigeuner Reizen, wo er zusammen mit weiteren Bus-Veteranen auch für Vermietungen zur Verfügung steht.
|
|