| | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Berna | Typ: | 4UPO463T1 | Aufbau: | Ramseier & Jenzer | Motor: | CT1D | Leistung/Hubr.: | 110 PS / 7980 ccm | Gewicht: | 9800 kg | Länge: | 10800 mm | Breite: | 2350 mm | Höhe: | 2750 mm | Plätze: | 37+1 | | Vita: Die Chassis-Bezeichnung UPO dieses Berna bedeutet Universeller Personen Omnibus. Von 1951 bis 1981 war dieser Bus bei der Auto AG Uri (AAGU) im Einsatz. Von 1981 bis 1983 gehörte er kurzzeitig zum Fuhrpark der Genossenschaft Autokurse Hochdorf-Sins-Cham (AHC). Nächster Besitzer war von 1983 bis 1991 Lenel aus Wetzikon. 1991 wurde der Bus durch die Firma Ramseier & Jenzer in Biel-Bienne restauriert. Von 1991 bis 2001 hieß der Besitzer Meier aus Hünenberg. Von ihm konnte Bodo Bodenstein aus Hamburg den Berna erwerben. Doch schon ein Jahr später wechselte der Bus erneut den Besitzer und wurde nach Belgien verkauft. Der neue Eigentümer hieß Cloosterhof in Kortrijk. Feestbus B.V aus Tielt in Belgien konnte den Berna von dort übernehmen und setzt ihn für Fahrten zu besonderen Anlässen ein.
|
|