Aufrufe
- Zähler B : 447



AEC    Routemaster Prototyp FRM1

Baujahr: 1966


Hersteller:
AEC
Typ:
Routemaster Prototyp FRM1
Aufbau: Park Royal Motor: AEV AV691
Leistung/Hubr.: 150 PS / 11300 ccm Gewicht: 8900 kg
Länge:9600 mmBreite:2438 mm
Höhe:4420 mmPlätze:72

Vita:
Der Routemaster Prototyp FRM1 mit dem Kennzeichen KGY 4D war ein Versuch von London Transport, in Zusammenarbeit mit AEC und Park Royal, eine Heckmotorversion ihres bereits in London eingesetzten Busses mit Frontmotor zu entwickeln. Dies war eine Reaktion auf den Personalengpass und die allmähliche Umstellung der Flotten außerhalb Londons auf andere Heckmotormodelle, die im Gegensatz zum Routemaster oder älteren Heckplattformdesigns von nur einer Person, die sowohl als Fahrer als auch als Kontrolleur fungierte, betrieben werden konnten. Die Entwicklung begann 1964. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits fast 1.800 Routemaster ausgeliefert worden. FRM1 wurde im Juli 1966 an London Transport zur Erprobung geliefert. Er führte jedoch zu keinen weiteren Bestellungen, und London Transport entschied sich stattdessen, den Leyland Fleetline zu entwickeln. FRM1 blieb als Einzelgänger im regulären Dienst. Im Januar 1978 wurde er in den Sightseeing-Dienst versetzt. Er wurde schließlich im Februar 1983 ausgemustert und im April des Jahres in die Sammlung des London Transport Museums aufgenommen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...