| | Baujahr: | 1962 | | | Hersteller: | FBW | Typ: | B51U56L | Aufbau: | Ramseier & Jenzer | Motor: | EDU | Leistung/Hubr.: | 125 PS / 11045 ccm | Gewicht: | 9590 kg | Länge: | 11350 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2905 mm | Plätze: | 27Sitz, 47Steh | | Vita: Das FBW-Modell B51U war ein Omnibus, der in erster Linie für die Basler Verkehrsbetriebe konstruiert, gebaut und ständig weiterentwickelt wurde. Aber auch andere Kunden kamen in den Genuss dieser Großraum-Omnibusse. Dieses 1962 fertiggestellte Exemplar mit der Typenbezeichnung B51U56L und einem Aufbau von Ramseier & Jenzer wurde 1963 beim Postautohalter Steiner in Meikirch mit der Fahrzeugnummer 1 und dem Kennzeichen BE 26800 in Betrieb genommen. Im Jahr 1981 wechselte der Bus den Besitzer und war fortan für die bereits 1917 gegründete Automobilverkehr Frutigen-Adelboden AG (AFA) als Wagen 24 mit der Zulassung BE 26702 unterwegs. Von 1990 bis 2002 war die Häuselmann AG in Bern Eigentümerin. Über Roman Wegmüller aus Bern gelangte der Bus schließlich zu Andreas Lüthi in Rüfenacht. |
|