| | Baujahr: | 1956 | | | Hersteller: | Steyr | Typ: | 480a | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Steyr | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 5320 ccm | Gewicht: | 6000 kg | Länge: | 8790 mm | Breite: | 2400 mm | Höhe: | 2870 mm | Plätze: | 33 + 10 | | Vita: Nach der Einführung der erfolgreichen Haubenwagen Steyr 380 a und 380 q folgte ab 1955 der Frontlenker Steyr 480 a, der bis 1962 gebaut wurde. Insgesamt erhielt die Österreichische Post etwa 180 Fahrzeuge dieses Typs, die im gesamten Bundesgebiet bis Mitte der 1970er Jahre im Linienverkehr zum Einsatz kamen. Für touristisch interessante Linien wurden auch Fahrzeuge mit Dachrandverglasung angeschafft. Der gegenständliche Bus war bei der Postautobetriebsleitung Wien bis 1979 angemeldet. Bis heute ist er als historisches Fahrzeug erhalten geblieben und kann im Bundesland Salzburg für Nostalgiefahrten und ganz besondere Ereignisse wie Hochzeiten, Jubiläen etc. angemietet werden von der Österreichischen Postbus Aktiengesellschaft, einem Unternehmen der Österreichischen Bundesban ÖBB.
|
|