| | Baujahr: | 1975 | | | Hersteller: | MAN | Typ: | SG 192 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | MAN | Leistung/Hubr.: | 220 PS / 10620 ccm | Gewicht: | 12000 kg | Länge: | 9350 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3550 mm | Plätze: | 12+1 | | Vita: 1990 war die Zeit des SG 192 als Linienfahrzeug abgelaufen. Die Rheinbahn baute mehrere Busse des Typs MAN SG 192 zu Bautruppwagen oder Schleppwagen um. Diese entstanden durch Demontage des Gelenkes und Einbau einer dritten Tür im Heck des Busses. Eingerichtet wie ein kleiner Wohnwagen mit einigen Sitzreihen und sogar einem Gasherd, musste zur Genehmigung als Aufenthaltsraum auch die Höhe im Fahrzeug angepasst werden. So wurde der vordere Wagenteil "aufgestockt". Der heutige 7560 war früher als Gelenkbus mit der KOM Nummer 8306 in Düsseldorf unterwegs. Nach dem Umbau bekam er die interne Nummer 9873 bei der Rheinbahn. Am 21.12.1995 wurde der Wagen von der Pressestelle der WSW AG erworben und als Wagen Nummer 7560 (Erstbesetzung) eingereiht und diente als mobile Pressestelle, hauptsächlich während des Schwebebahnausbaus als Info- und Service-Mobil. Die Betreuung des Fahrzeugs übernahm die VhAg der WSW. Der Stiftung dient das mehrfach umgebaute und neulackierte Fahrzeug nun als rollender Aufenthaltsraum bei Veranstaltungen.
|
|