| | Baujahr: | 1962 | | | Hersteller: | Fiat | Typ: | 309/1 | Aufbau: | Pietroboni | Motor: | Fiat 220/H | Leistung/Hubr.: | 153 PS / 9161 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 9000 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | mm | Plätze: | | | Vita: Der Fiat 309 wurde 1958 eingeführt, um den Fiat 642 RN zu ersetzen, der von dem gleichnamigen LKW abgeleitet worden war. Im Gegensatz dazu wurde der Typ 309 von Grund auf neu entwickelt und basierte nicht auf einem Lastwagenchassis. Die Produktion des 309 endete 1970. Er wurde ersetzt durch den Typ 308. Fiat bot eine Version mit originaler Karosserie an, die im Werk Cansa in Cameri produziert wurde und sehr verbreitet war. Neben dieser Option war der 309 auch als Fahrgestell erhältlich, das für externe Karosseriebauer bestimmt war. Insbesondere wurde er von Carrozzeria Orlandi, Dalla Via, Portesi, De Simon, Bianchi, Officine Padane und Menarini karossiert. Natürlich entstanden auch Busse des Typs bei Pietroboni wie dieses Exemplar, das zur Sammlung des StoricBus Museums gehört.
|
|