| | Baujahr: | 1963 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O 312 | Aufbau: | Ringsted | Motor: | OM 322 | Leistung/Hubr.: | 126 PS / 5672 ccm | Gewicht: | kg | Länge: | 9300 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | mm | Plätze: | 34 | | Vita: Auf das Fahrgestell eines Mercedes-Benz LKW des Typs LP 1113 setzte der dänische Fahrzeugbauer Ringsted Karosseriefabrik im Jahr 1963 einen Frontlenkeraufbau. Der Bus war bestimmt für den Busbetreiber A/S De Blå Omnibusser (DBO), ein Busunternehmen, das am 15.05.1923 in Kristiania von Georg Johansen gegründet wurde. DBO wuchs im Laufe der Jahre zu einem Betrieb stattlicher Größe. Im Jahr 1963, als dieser O 312, der an anderer Stelle auch OP 312 genannt wird, zum Fuhrpark kam, betrieb DBO 63 Busse, Linien- und Tourenfahrzeuge. Im Frühjahr 1979 änderte das Unternehmen seinen Namen in De Blå Romeriksbusser (DBR). Doch da war der Mercedes-Benz O 312 schon lange nicht mehr dabei. Aber er überlebte die Zeit und wird seit 2009 im Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm in Jystrup ausgestellt. |
|