Aufrufe
- Zähler B : 3130



Volvo    B 57-60

Baujahr: 1968


Hersteller:
Volvo
Typ:
B 57-60
Aufbau: Jonckheere Motor: Volvo D 70
Leistung/Hubr.: PS / 6700 ccm Gewicht: kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:30

Vita:
Gab es in Maastricht in den ersten Jahrzehnten des Einsatzes von Omnibussen eine bunte Vielfalt an eingesetzten Marken und Modellen, so entschied die GABM 1955, nur noch Busse von Volvo zu beschaffen. Dieser grundsätzlichen Entscheidung waren langwierige Untersuchungen des Gemeentelijk Autobussen Bedrijf Maastricht (GABM) vorausgegangen. 1955 wurde die erste Serie von zwölf Volvos in Dienst gestellt. Seitdem waren Busse dieser Marke und mit einem Aufbau von Verheul Standard für Maastricht. Diese Hegemonie wurde 1968 durchbrochen, als die erste Serie von zehn Volvos (Nummern 29 - 38) mit Aufbauten des belgischen Karosserieherstellers Jonckheere in Betrieb genommen wurde. Die Stadtbusse waren noch sehr konventionell und einfach aufgebaut, mit dem Motor vorne neben dem Fahrer. Etwas, das zu dieser Zeit bei vielen Unternehmen noch gut ankam. Bus 32, der damals noch nicht ahnen konnte, dass er ein viel längeres Leben haben würde als seine Serienkameraden, wurde am 16. März 1968 ausgeliefert. Danach leistete er bis 1980 seinen Dienst in und um Maastricht, bevor er am 11. August desselben Jahres zu seinem neuen Zuhause aufbrach. Dieses wurde Amsterdam, denn der Bus wurde von der MUSA übernommen, der Stiftung Museum Regionale und Stadtbusse Amsterdam. In der MUSA-Zeit wurden an diesem Bus viele Restaurations- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt, wodurch der Maastrichter in einem sehr guten Zustand blieb. Als die MUSA gezwungen war, die Sammlung stark zu verkleinern, wurde der Bus Anfang 2011 von der Stichting Veteraan Autobussen (SVA) übernommen.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...