Aufrufe
- Zähler B : 47685



Mercedes-Benz    O 405 GN2

Baujahr: 2000


Hersteller:
Mercedes-Benz
Typ:
O 405 GN2
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: OM 447
Leistung/Hubr.: 250 PS / 11967 ccm Gewicht: 15850 kg
Länge:17900 mmBreite:2500 mm
Höhe:3160 mmPlätze:54Sitz, 99Steh

Vita:
Der Mercedes-Benz O 405 GN ist ein Niederflur-Gelenkbus des Herstellers Daimler-Benz. Das Modell wurde von 1994 bis 2001 produziert. Es handelt sich dabei um die Gelenkbus-Variante des etwa zwei Jahre vorher erschienenen Stadtbusses O 405 N. Dieses Exemplar wurde im Jahr 2019 von der SAB Schwäbische Alb-Bahn gekauft, um u.a. im Schienenersatzverkehr eingesetzt zu werden. Im Jahr 2000 war der Bus, der ein ZF Ecomat-Getriebe mit fünf Gängen besitzt, als Neufahrzeug an Omnibus Groß in Rottenburg geliefert worden. Nach mehreren Besitzerwechseln landete der Bus schließlich auf der schwäbischen Alb.

Die Schwäbische Alb-Bahn fährt von Ulm über Blaubeuren und Schelklingen durch das romantische Schmiechtal hinauf nach Münsingen sowie in der Gegenrichtung von der Zollernalb und Sigmaringen her ab Gammertingen durchs Laucherttal über Trochtelfingen und Engstingen, vorbei an Lauterursprung, Haupt- und Landgestüt Marbach, urtypischen Landschaften wie Streuobstwiesen und Wacholderheiden quer durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Neben dem täglichen Betrieb im Personen- und Güterverkehr, verkehren an Sonntagen in der Sommersaison zusätzlich Ausflugszüge des Freizeitexpress Schwäbische Alb mit zusätzlichen Kapazitäten zur Fahrradbeförderung. An ausgewählten Tagen fährt außerdem ein historischer Dampfzug.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...