Aufrufe
- Zähler B : 196



Saurer    L4C

Baujahr: 1953


Hersteller:
Saurer
Typ:
L4C
Aufbau: Lauber Motor:
Leistung/Hubr.: 125 PS / ccm Gewicht: kg
Länge:9600 mmBreite:2250 mm
Höhe: mmPlätze:34+1

Vita:
Dieser Saurer L4C Alpenwagen erhielt im Jahr 1952 seinen Aufbau beim Hersteller Carrosserie Lauber in Prangis. Ab 1953 war der Bus für den Postautohalter Bruttin in Nax im Kanton Wallis im Einsatz. Im Jahr 1972 trennte sich PAH Bruttin von dem Haubenwagen und verkaufte ihn an den Unternehmer Billieux in Martigny. 1984 holte Jan Hofstra den Bus in sein "Friesch Rijdend Autobus Museum" ins niederländische Drachten. Dort gehörte er bis zum Jahr 2020 zusammen mit vielen anderen Bussen schweizer Herkunft zur einzigartigen Sammlung von Hofstra. Die schwäbische Albtalbahn konnte den Bus 2020 erwerben und ins baden-württembergische Münsingen überführen. Seitdem wird der Saurer für Sonderfahrten im Umfeld der Fahrten mit historischen Eisenbahn für Zubringer- oder Pendelfahrten eingesetzt.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...