Aufrufe
- Zähler B : 10097



Leyland    TD4

Baujahr: 1952


Hersteller:
Leyland
Typ:
TD4
Aufbau: Beadle Motor: Leyland E181
Leistung/Hubr.: PS / 7400 ccm Gewicht: kg
Länge: mmBreite: mm
Höhe: mmPlätze:

Vita:
In den Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg galt das Design mit halber Kabine in Großbritannien als etwas veraltet. J.C. Beadle, ein Hersteller von Karosserien aus Dartford, entwickelte ein neuartiges Konzept zur Verlängerung der Lebensdauer von frühen Eindeckerbussen. Der Prozess beinhaltete die Integration eines neuen Frontlenkeraufbaus in die Vorkriegs-Konstruktion von Leyland-Bussen. Eine Charge von 20 Fahrzeugen wurde gebaut und im März und Juni 1952 ausgeliefert. Eine zweite Charge von 50 längeren Modellen wurde zwischen Januar 1953 und Februar 1954 ausgeliefert.

Bei der Konstruktion wurde die neue Integralkarosserie mit vorderen und hinteren Hilfsrahmen kombiniert, die aus den beiden Enden des ursprünglichen Fahrgestells geschnitten wurden, wobei der Motor und alle wesentlichen Systeme erhalten blieben. Diese Umbauten waren allgemein als 'Beadle Rebuilds' bekannt. Trotz des Alters ihrer ursprünglichen Fahrgestelle und Motoren waren solche Fahrzeuge bis in die Mitte der 1960er Jahre in Südostengland verbreitet, da Flotten von ihnen von Southdown, Maidstone & District und East Kent gekauft wurden. In den meisten Fällen spendeten die Betreiber das Fahrwerk von ihren eigenen älteren Fahrzeugen, aber manchmal wurden auch andere zu diesem Zweck angeschafft.

Dieses Fahrzeug wurde 1952 an Maidstone & District für den Expressverkehr zwischen Kent und London ausgeliefert. Es wurde 1960 an Thornes verkauft und befindet sich seitdem in deren Besitz. Das Fahrzeug blieb bis 1971 im Einsatz, als es einen schweren Motorschaden erlitt. Der Bus wurde abgezogen und unter freiem Himmel abgestellt. Im Jahr 2000 wurde von Preston Bus im Auftrag der Eigentümer eine umfassende Restaurierung durchgeführt, einschließlich des Einbaus eines brandneuen Leyland E181-Motors, der in einem Koffer entdeckt wurde, in dem er seit seiner Überholung durch das MOD im Jahr 1947 gelagert worden war. Im Jahr 2006 kehrte das Fahrzeug in seinem jetzigen Zustand auf die Straße zurück. Dieses Fahrzeug ist eines von nur vier Überlebenden von 209 "Beadle Rebuilds" und das einzige Exemplar von Maidstone und District.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...