Aufrufe
- Zähler B : 10025



Ikarus    250.59

Baujahr: 1988


Hersteller:
Ikarus
Typ:
250.59
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: Raba D 2156 HM6U
Leistung/Hubr.: 192 PS / 10349 ccm Gewicht: 10700 kg
Länge:12000 mmBreite:2500 mm
Höhe:3210 mmPlätze:45

Vita:
Von 1971 bis 1992 gab es bei den Dresdner Verkehrsbetrieben eine Abteilung für Reise- und Sonderverkehr. Die zur damaligen Zeit durch die Stammfahrer immer gepflegten Fahrzeuge waren auf dem Betriebshof Johannstadt beheimatet. Da es im Bestand des Vereins Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. nur Stadtwagen gab, stand ein Reisebus ganz oben auf der Wunschliste. Die Reisebus-Ära der DVB sollte nicht ganz vergessen werden. 2019 ergab sich in Ungarn die Gelegenheit, einen Ikarus 250 zu erwerben, wie es ihn von 1988 bis 1992 in Dresden gab. Die Blech- und Lackierarbeiten übernahm die OmSa GmbH in Güstrow. Den Rest hat der Verein in über 4000 Arbeitsstunden in Eigenregie erledigt. Es ist ein schönes Fahrzeug entstanden, das den damaligen Bussen im nichts nachsteht.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...