| | Baujahr: | 1914 | | | Hersteller: | Ford | Typ: | TT | Aufbau: | unbekannt | Motor: | Ford 4 Zylinder Benzinmot | Leistung/Hubr.: | 20 PS / 2896 ccm | Gewicht: | 1200 kg | Länge: | mm | Breite: | mm | Höhe: | mm | Plätze: | 9 | | Vita: Dieser Ford TT aus dem Jahr 1914 ist das älteste Fahrzeug in der Veteranensammlung von Continental-Auto aus Murcia. Die ersten rund zehn Jahre war dieses Fahrzeug als Bus für das Unternehmen S.A.T. unterwegs. 1924 wurde es in einen Lieferwagen umgewandelt, um den Transport der Post durchzuführen, die damals im Besitz dieser Gesellschaft war, der Muttergesellschaft der heutigen Continental Auto. Im Jahr 1959 wurde der Ford erneut umgebaut und erhielt die heutige Buskarosserie. Die Arbeiten wurden in den Werkstätten von Continental Auto in Murcia durchgeführt. Der Bus ist mit einem Vierzylindermotor ausgestattet. Das Modell T verfügte über neue Funktionen, die andere Konkurrenzfahrzeuge nicht boten, wie beispielsweise das linksseitige Lenkrad, das den Ein- und Ausstieg der Insassen erleichterte. Es beinhaltete außerdem große technische Fortschritte, wie die Verbindung von Motorblock, Kurbelgehäuse und Kurbelwelle zu einer Einheit aus einer leichten und widerstandsfähigen Vanadium-Stahl-Legierung. Mit 20 PS Leistung erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 71 km/h, bei einem für damalige Verhältnisse 1.200 Kilogramm schweren Gewicht. Der Motor verbrauchte einen Liter Benzin alle fünf Kilometer. |
|