| | Baujahr: | 1988 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O 309 D | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | OM 621 | Leistung/Hubr.: | 55 PS / 1988 ccm | Gewicht: | 2950 kg | Länge: | 6000 mm | Breite: | 1990 mm | Höhe: | 2400 mm | Plätze: | 8 | | Vita: Dieser Mercedes-Benz O 309 D ist der erste so genannte Bürgerbus, der im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen wurde. Ab dem 21.11.1988 setzte ihn der Bürgerbusverein Schalksmühle unter dem Motto "Bürger fahren Bürger" ein. Mehr als fünf Jahre lang war er dort im Einsatz. Von 1994 bis 2000 war er auch in anderen Städten des Kreisgebietes wie in Kierspe, Plettenberg, Neuenrade, Halver, Nachrodt-Wiblingwerde, Hemer, Menden und Werdohl unterwegs. Während dieser sechs Jahre war er der Reservebus der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG), die den Bus betreute. Insgesamt legte er während seiner Einsatzzeit mehr als 170.000 Kilometer zurück. Nachdem der Kleinbus durch neuere Modelle des Typs Sprinter ersetzt wurde, nahm sich zunächst der Neuenrader Bürgerbusverein des in die Jahre gekommenen Busses an. So konnte er in seiner alten Heimat bleiben, ohne noch im Liniendienst eingesetzt zu werden. Seit April 2003 befindet er sich in privater Hand. Bei Gerd Schlotmann in Werdohl-Dresel bekommt der auch als "V 100" bekannte Kleinbus seinen Gnadendiesel. Er ist restauriert, ständig angemeldet und wird auch regelmäßig ausgefahren. |
|