| | Baujahr: | 1951 | | | Hersteller: | Mercedes-Benz | Typ: | O 3500 | Aufbau: | Groot, de | Motor: | OM 312 | Leistung/Hubr.: | 90 PS / 4580 ccm | Gewicht: | 5478 kg | Länge: | 8900 mm | Breite: | 2490 mm | Höhe: | 2950 mm | Plätze: | | | Vita: Der Mercedes-Benz O 3500 war zu Beginn der 1950er Jahre nicht nur in Deutschland sehr beliebt. Auch in den europäischen Nachbarländern war er weit verbreitet. In den Niederlanden setzten Aufbauhersteller landestypische Aufbauten auf das aus Mannheim angelieferte Chassis. Im Jahr 1951 baute der Karosseriebaubetrieb algemene Bedrijfscarrosseriebouw Cor de Groot in Bergen op Zoom diesen Omnibus. Bis zum Jahr 1990 war der Bus beim Touringcarbedrijf S. van den Berg angemeldet. Nach seiner Ausmusterung versuchten mehrere Firmen, das Fahrzeug zu restaurieren. Ende der 1990er Jahre landete der O 3500 in der Schweiz und kam 2014 wieder nach Deutschland. 2022 übernahm Steinborn das Fahrzeug und restaurierte es bis 2024. Heute fällt der Bus auf durch seine seltenen Kurbelscheiben an der Seite, dem Faltstoffdach, zur Gangmitte verstellbaren Sitzen, einem Holzboden, seitlichen Kofferräumen, einem Heckkofferraum sowie einem Dachgepäckträger. |
|