| | Baujahr: | 1967 | | | Hersteller: | Kässbohrer | Typ: | Setra S 120 | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | Henschel 6R1215 EP-K | Leistung/Hubr.: | 240 PS / 11940 ccm | Gewicht: | 8650 kg | Länge: | 10450 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3002 mm | Plätze: | 28 | | Vita: Dieser Setra S 120 mit der Fahrgestellnummer 156007 wurde 1967 auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Er war der erste Setra-Bus mit Luftfederung. Er wurde nach der IAA an die Firma Siebers in Oberhausen ausgeliefert. Dort war er fünf Jahre lang im Einsatz. Im Jahr 1973 wurde er an das Omnibusunternehmen Benedikt Heine in Wangen verkauft. Bis ins Jahrs 1996 war er für die Allgäuer unterwegs. Nach seiner Ausmusterung wurde er an einen Oldtimerclub in Erfurt zur Restauration verkauft. Im Jahr 2023 übernahm die Firma Steinborn aus Erbach bei Ulm das Fahrzeug nach einem mittlerweile abgebrochenen Restaurierungsversuch. Bei Steinborn erhielt das Fahrzeug eine Vollrestauration. Es wurde unter anderem eine Klimaanlage und eine Toilette eingebaut. Insgesamt verfügt das Fahrzeug heute über 28 Sitzplätze. Dabei können 14 Fahrgäste an Clubtischen Platz nehmen. |
|