| | Baujahr: | 1979 | | | Hersteller: | DAF | Typ: | MB 200 | Aufbau: | Hainje | Motor: | DAF | Leistung/Hubr.: | 200 PS / ccm | Gewicht: | 9840 kg | Länge: | 11850 mm | Breite: | 2500 mm | Höhe: | 3300 mm | Plätze: | 49 | | Vita: Im Jahr 1977 erwarb die Nederlandse Spoorwegen (NS) das Eigentum am Busunternehmen Geldersche Tramwegen (GTW). Fortan führte das Unternehmen seine Aktivitäten als Tochtergesellschaft unter dem Namen Gelderse Streekvervoer Maatschappij weiter. Zwei Jahre später erwarb die GSM diesen DAF MB 200 mit Aufbau von Hainje und reihte ihn mit der Nummer 1363 in den Fuhrpark ein. In vielerlei Hinsicht wies der Bus noch Ähnlichkeiten mit den Fahrzeugen auf, die die GTW einige Jahre zuvor angeschafft hatten. Die Polsterung der Sitze, die Ausstiegstür noch hinter der Hinterachse und im Zielschildkasten noch die beiden separaten Filmrollen mit schwarzen Buchstaben auf weißer Fläche. Nur das knallgelbe NS-Regionalgelb verriet, dass sich etwas verändert hat. Von diesem Bustyp kaufte die GSM im Laufe der Jahre 250 Exemplare. Die meisten von ihnen waren mit einem identischen Den Oudsten-Aufbau ausgestattet. Diese zuverlässigen DAF-Busse prägten lange Zeit das Image des Regionalverkehrs in Achterhoek. Im Jahr 1997 bewahrte ein Werkstattleiter von Oostnet den Bus 1363 vor dem Verschrotten. Sein Handeln verlängerte die Existenz des Busses, der schließlich zur Sammlung von Transit Oost kam und dort restauriert wurde. |
|