| | Baujahr: | 1949 | | | Hersteller: | Saurer | Typ: | 2C | Aufbau: | ..wie Hersteller | Motor: | CR1D | Leistung/Hubr.: | 68 PS / 5320 ccm | Gewicht: | 8150 kg | Länge: | 6700 mm | Breite: | 2200 mm | Höhe: | 2600 mm | Plätze: | 26 | | Vita: Dieser im Jahr 1949 gebaute Rechtslenker Saurer 2C mit einem ebenfalls von Saurer hergestellten Aufbau wurde bis 1974 als Postauto in Valle Marobio im schweizer Tessin eingesetzt. Nach seiner Ausmusterung übernahm ihn die Faschingsgesellschaft Bellinzona in der Südschweiz. Von 1991 bis 2002 war der Bus beim Bauunternehmen Mazzoleni in Chur im Kanton Graubünden zuhause. Im September 2002 konnte Max Sturzenegger aus Bergdietikon im Kanton Aargau den Saurer erwerben. Bei ihm wurde der Bus komplett restauriert. Heute strahlt er wieder im alten Glanz und wird gerne bei Veranstaltungen rund um historische Omnibusse gezeigt oder für private Ausfahrten genutzt. |
|