Aufrufe
- Zähler B : 301



Auwärter Neoplan    Jetliner N 216

Baujahr: 1981


Hersteller:
Auwärter Neoplan
Typ:
Jetliner N 216
Aufbau: ..wie Hersteller Motor: OM 402 V8
Leistung/Hubr.: 285 PS / 12765 ccm Gewicht: 11100 kg
Länge:12000 mmBreite:2500 mm
Höhe: mmPlätze:47

Vita:
Mitte der 1970er Jahre wurde bei Auwärter der Omnibustyp Hamburg abgelöst durch den Neoplan Jetliner. Wesentliche Neuerungen waren die eingeklebten Seitenscheiben und die ebenfalls geklebte Frontscheibe. Der Jetliner bekam außerdem eine neue Front mit Nirosta-Stoßstangen und die neuesten leistungsfähigen Scheinwerfer. Der gesamte Omnibusquerschnitt wurde überarbeitet. Es gab nun höhere Kofferräume, Podeste für die Sitze und die Seitenscheiben wurden dem harmonischen Querschnitt angepasst. Der Neoplan Jetliner wurde das Erfolgsmodell für viele Busunternehmer. Sie konnten das Fahrzeug 360 Tage im Jahr im Schülerverkehr, im Arbeiter-Berufsverkehr, für Gelegenheitsfahrten von Vereinen und natürlich auch im Fernverkehr einsetzen. Auch in Frankreich war der Jetliner sehr beliebt. Dieser N 216 wurde dem Verein Autocars Anciens de France im Jahr 2017 von Christian Sivet aus Puy de Dôme überlassen und bereichert seitdem die Sammlung historischer Omnibusse in Wissembourg.



www.konrad-auwaerter.de

Auwärter-Museum,  Auwärter-Neoplan-Bildarchiv,  Omnibus-Infos  ...